Ortsvereine
Unsere Obst- und Gartenbauvereine betätigen sich in einem vielfältigen Arbeitsumfeld rund um den Hausgarten. Die meisten unserer Ortsvereine haben die Ziele und Aufgaben in den Satzungen verankert. Die Obst- und Gartenbauvereine bezwecken im Rahmen der Gartenkultur und der Landespflege die Förderung des Umweltschutzes zur Erhaltung einer schönen Kulturlandschaft und der menschlichen Gesundheit. Sie unterstützen vor Ort insbesondere die Ortsverschönerung und dienen damit der Verschönerung der Heimat, der Heimatpflege und somit der gesamten Landeskultur.
Die Betätigung im Garten ist eine der sinnvollsten und ältesten Tätigkeiten des Menschen. Obst- und Gartenbauvereine vermitteln Fachkenntnisse, obst- und gartenbauliche Allgemeinbildung und Gemeinschaftssinn. Der Wunsch nach Selbstversorgung mit gesunden Lebensmitteln macht die Vereine mit ihrer fachlichen Kompetenz zu wichtigen Anlaufstellen vor Ort. In der Verantwortung unserer Vereine liegt das Bekenntnis zum naturnahen Garten. Hierzu sind Eigenschaften wie Toleranz, Geduld, gärtnerisches Verständnis und Erkennen natürlicher Stoffkreisläufe notwendig. Weitere wichtige Faktoren sind die Förderung der Bodenfruchtbarkeit, Durchführung eines umweltgerechten Pflanzenschutzes und sachgerechte Düngung. Durch die Anlage und Pflege von Haus-, Lehr-, und Schulgärten, Obstlehrpfaden und Streuobstwiesen werden wichtige Beiträge von den Vereinen zur Gartenkultur und Landschaftspflege geleistet.
- Ratschläge, Hinweise und Anregungen zu allen fachlichen Gartenthemen
- Schnittkurse, Veredelungskurse, Fachvorträge, Gartenbegehungen sowie informierende Lehrfahrten
- Sammelbestellungen von Pflanzen und Geräten, verbilligter Einkauf bei örtlichen Gärtnereien und Händlern
- Haftpflichtversicherung über den Landesverband
- Blumen- und Adventssteckkurse
- Bodenprobeaktionen
- Anlage und Pflege von Streuobstwiesen
- Jugendarbeit, Grünes Klassenzimmer, Projekttage, Ferienprogramm
- Geselligkeit, Gemeinschaftlichkeit und vieles mehr
Serviceliste
-
Obst- und Gartenbauverein Altötting e. V.Listenelement 1
Gründungsjahr: 1900
1. Vorsitzende: Gabriele Hofer
Josefsburggasse 11
84503 Altötting
Telefon 08671 4541
-
Gartenbauverein Alzgern e.V.Listenelement 2
Gründungsjahr: 1969
1. Vorsitzende: Carmen Hans
Roja 77
84524 Neuötting
Telefon 0178 4141981
-
Obst- und Gartenbauverein BurghausenListenelement 3
Gründungsjahr: 2001
Auflösung: 2022
-
Gartenbauverein e.V. Burgkirchen a.d.AlzListenelement 4
Gründungsjahr: 1902
1. Vorsitzender: Franz Eckl
Birkenweg 2a
84508 Burgkirchen
Telefon: 08679 1359
-
Gartenbauverein Emmerting e.V.
Gründungsjahr: 1970
1. Vorsitzender: Hans Rudolf Pfeffer
Heckenweg 13
84547 Emmerting
Telefon: 08679 9088358
-
Gartenbauverein Erlbach e.V.
Gründungsjahr: 1994
1. Vorsitzender: Konrad Brandmüller
Giglberg 51
84567 Erlbach
Telefon: 08572 968325
-
Gartenbauverein Feichten
Gründungsjahr: 1912
1. Vorsitzender: Josef Kaiser
Buchenstrasse 23
84550 Feichten
Telefon: 08623 987162
-
Gartenbauverein Garching a. d. Alz e.V.
Gründungsjahr: 1971
1. Vorsitzender: Thomas Huber
Kiem-Pauli-Str. 7
84518 Garching/Alz
Telefon: 08634 2517012
-
Obst- und Gartenbauverein Haiming-Piesing-Niedergottsau e.V.
Gründungsjahr: 1890
1. Vorsitzender: Maximilian Dreier
Mühlbachweg 9
84533 Haiming
Telefon: 0170 8033419
-
Gartenbauverein Halsbach e.V.
Gründungsjahr: 1968
1. Vorsitzender: Wolfgang Antwerpen
Itsching 12
84553 Halsbach
Telefon: 08678 919936
-
Gartenbauverein Hart a.d. Alz e.V.
Gründungsjahr: 1953
1. Vorsitzende: Lisa Götzl
Föhrenstrasse 19
84518 Garching
Telefon: 08634 688224
-
Gartenbauverein Margarethenberg-Hirten e. V.
Gründungsjahr: 1922
1. Vorsitzender: Matthias Oberbuchner
Au 47 1/2
84508 Burgkirchen
Telefon: 08634 8484
-
Obst- und Gartenbauverein Kastl e.V.
Gründungsjahr: 1980
1. Vorsitzende: Alexandra Herrmann
Ludwig-Ganghofer-Str. 15
84556 Kastl
Telefon: 08671 927939
-
Verein für Gartenbau und Landespflege Kirchweidach e.V.
Gründungsjahr: 1904
1. Vorsitzender: Georg Osl
Birkenstrasse 7
84558 Kirchweidach
Telefon: 08623 1367
-
Verein für Gartenbau und Landespflege Marktl-Stammham e.V.
Gründungsjahr: 1909
1. Vorsitzender: Adolf Dötter jun.
Hauptstrasse 37
84533 Stammham
Telefon: 08678 8290
-
Obst- und Gartenbauverein Mehring e.V.
Gründungsjahr: 1909
1. Vorsitzender: Hubert Krumbachner
Hansbauernstr. 14
84561 Mehring
Telefon: 08677 914499
-
Gartenbauverein Neuötting e.V.
Gründungsjahr: 1942
1. Vorsitzender: Josef Femböck
Gabriel-Fries-Str. 2
84524 Neuötting
Telefon: 0160 7802426
-
Gartenbauverein Perach e.V.
Gründungsjahr: 1905
1. Vorsitzende: Charlotte Fürnsinn
Perger Str. 9
84567 Perach
Telefon: 08670 3590217
-
Obst- und Gartenbauverein Pleiskirchen
Gründungsjahr: 1979
1. Vorsitzender: Johannes Wimmer
Töginger Straße 150
84453 Mühldorf
-
Gartenbauverein Raitenhaslach e.V.
Gründungsjahr: 1908
1. Vorsitzender: Maria Bartl
Lehner 47
84489 Burghausen
-
Gartenbauverein Reischach e.V.
Gründungsjahr: 1914
1. Vorsitzende: Patrizia Fahböck
Großillenberg 105
84571 Reischach
Telefon: 08670 1690
-
Verein für Gartenbau und Landespflege Töging am Inn e. V.
Gründungsjahr: 1953
1. Vorsitzende: Rita Himpsl
Eichkapellenstr. 11 a
84453 Mühldorf a. Inn
Telefon: 08631 12387
-
Verein für Gartenbau und Landespflege Tüßling-Teising und Umgebung e.V.
Gründungsjahr: 1925
-
Obst- und Gartenbauverein Tyrlaching e. V.
Gründungsjahr: 1904
1. Vorsitzender: Gerhard Bayerl
Flurstraße 22
84558 Tyrlaching
Telefon: 08623 987225
-
Verein für Gartenbau und Landespflege Unterneukirchen e.V.
Obst- und Gartenbauverein Unterneukirchen
Gründungsjahr: 1908
1. Vorsitzender: Manfred Zeiler
Ludwig-Ganghofer-Str. 8
84579 Unterneukirchen
Telefon: 08634 689321
-
Verein für Gartenbau und Landespflege Winhöring e. V.
Gründungsjahr: 1961
1. Vorsitzender: Hans Wick
Römerstr. 2
84543 Winhöring
Telefon: 08671 882788