Obst- und Gartenbauvereine und deren Aufgaben
Unsere Obst- und Gartenbauvereine betätigen sich in einem vielfältigen Arbeitsumfeld rund um den Hausgarten. Die meisten unserer Ortsvereine haben die Ziele und Aufgaben in den Satzungen verankert.
Die Obst- und Gartenbauvereine bezwecken im Rahmen der Gartenkultur und der Landespflege die Förderung des Umweltschutzes zur Erhaltung einer schönen Kulturlandschaft und der menschlichen Gesundheit.
Die Obst- und Gartenbauvereine unterstützen vor Ort insbesondere die Ortsverschönerung und dienen damit der Verschönerung der Heimat, der Heimatpflege und somit der gesamten Landeskultur.
Obst- und Gartenbauvereine bieten Vorteile
Die Betätigung im Garten ist eine der sinnvollsten und ältesten Tätigkeiten des Menschen. Obst- und Gartenbauvereine vermitteln Fachkenntnisse, obst- und gartenbauliche Allgemeinbildung und Gemeinschaftssinn. Der Wunsch nach Selbstversorgung mit gesunden Lebensmitteln macht die Vereine mit ihrer fachlichen Kompetenz zu wichtigen Anlaufstellen vor Ort. In der Verantwortung unserer Vereine liegt das Bekenntnis zum naturnahen Garten. Hierzu sind Eigenschaften wie Toleranz, Geduld, gärtnerisches Verständnis und Erkennen natürlicher Stoffkreisläufe notwendig.
Weitere wichtige Faktoren sind die Förderung der Bodenfruchtbarkeit, Durchführung eines umweltgerechten Pflanzenschutzes und sachgerechte Düngung. Durch die Anlage und Pflege von Haus-, Lehr-, und Schulgärten, Obstlehrpfaden und Streuobstwiesen werden wichtige Beiträge von den Vereinen zur Gartenkultur und Landschaftspflege geleistet.
Obst- und Gartenbauvereine informieren
Ratschläge, Hinweise und Anregungen zu allen fachlichen Gartenthemen
Schnittkurse, Veredelungskurse, Fachvorträge, Gartenbegehungen sowie informierende Lehrfahrten
Sammelbestellungen von Pflanzen und Geräten, verbilligter Einkauf bei örtlichen Gärtnereien und Händlern
Haftpflichtversicherung über den Landesverband
Blumen- und Adventssteckkurse
Bodenprobeaktionen
Anlage und Pflege von Streuobstwiesen
Jugendarbeit, Grünes Klassenzimmer, Projekttage, Ferienprogramm
Geselligkeit, Gemeinschaftlichkeit und vieles mehr
Wir freuen uns, dass wir den interessierten Hobbygärtnern in allen
Städten und Gemeinden des Landkreises Altötting engagierte Obst- und
Gartenbauvereine anbieten können. Wenden Sie sich bei örtlichen Gartenfragen direkt an Ihren Ortsverein. Ortsvereine mit eigenen Internetseiten erreichen Sie bequem per Mausklick!
Informieren Sie sich auf den nachfolgenden Seiten über den örtlichen Obst- und Gartenbauverein in Ihrer Gemeinde.
Obst- und Gartenbauvereine A-F
Obst- und Gartenbauvereine G-K
Obst- und Gartenbauvereine M-R
Obst- und Gartenbauvereine T-W